|   |   Notwendig für Bergtourist
  Die meisten von uns wissen, was wir auf eine Reise mitnehmen wollen oder 
müssen. Trotzdem gibt es ein paar gebirgsspezifische Besonderheiten, über die wir 
schreiben möchten und ein paar Räte, die wir Euch gerne mit auf den Weg geben 
wollen.
 Obwohl das Isergebirge zu den höchsten nicht gehören, sind sie gefährlich, wenn 
man keine Sicherheitsgrundsätze bewahrt.
 WINTERDie Reise mit dem Auto planend sollen wir unbedingt Winterautoreifen und
Schneekette mitnehmen.
 
 Die Bekleidung - dicker Pullover, dicke Socken, Schal, 
Mütze, festes Schuhwerk - Wanderstiefel. Das Wetter im Gebirge kann 
sich sehr schnell ändern, deswegen ziehen wir wie eine Zwiebel an. Und unbedingt 
ein Handy, weil die Touristen manchmal vom Wanderweg abweichen. Und der 
Telefonweg wird dann eine einzige Art, um Sie zu finden. Achtung: mache 
Wanderwege sind zeitweilich zugemacht. Gehen Sie bitte nicht auf sie. Vergessen 
Sie keine: Lankarte, heisse Tee oder Koffe, Vernunft, und Optimismus.
 SOMMER   Im Sommer lohnt es sich ins Gebirge die Sonnenbrille, Sonnenschutzkappe oder 
eine Kopfbedeckung mitnehmen, weil die Sonne auch Spass aus den 
Gebirgswanderungen wegnehmen kann.   TSCHECHIEN Im Abstand von 6 km von Œwieradow, in Czerniawa Zdroj befindet sich 
Grenzübergang mit Tschechien. Zu diesem Land fährt man derzeit ohne Pass ein, 
aber besser es mitnehmen. Vergessen Sie eine Grünen Versicherungskarte nicht (auch 
auf der Grenze zu erladigen). Wenn Sie einen Lust die tschechische Seite des 
Isergebirge oder andere Staadteile zu besichtigen haben, können Sie noch vor dem 
Abfahrt oder auf der Grenze eine genaue Landkarte kaufen. Nach Tschechien kann 
man auch mit dem Bus fahren oder das Angebot der Reisebüros benutzen. Reisebüros 
organisieren eintägige Ausflüge nach Liberec, Prag oder "Felsstadt"/Adrspach. Im 
Abstand von 50 km geht vor uns ein wunerschönes "Tschechisches Paradies" – voll 
Schlösser und malerischen Felsen (mehr Besichtigungsmöglichkeiten gibt es im 
Fall des Autoreise). Der Besitz einer Grünen Versicherungskarte und gegebenenfalls einer 
Zusatzversicherung für einen Wohnwagen ist nach wie vor obligatorisch.
 Bei Gelegenheit viele Polen machen in Tschechien die Einkäufe, weil Preise 
manchen Warenartikel tatsächlich konkurenzfähige sind.
   
  
  
    
      | Wichtig | Auch
        | Urlaub mit kleinem Kind | Urlaub mit Hund/Katze |  
      | Reisepass Fahrkarten
 Reiseversicherung
 Geld, Kreditkarten
 Anschrift, Telefon und Buchungsbestätigung vom Hotel oder Pension
 Autoatlas, Wanderkarte
 Internationaler Führerschein, Autopapiere (nicht im Auto bleiben!), grüne 
      Versicherungskarte
 Telefon mit Telefonnummern (Notruf, Autoservice, Kreditkartenservice 
      Konsulat / Botschaft)
 Arzneimittel (wenn Sie so was brauchen)
 Kulturbeutel (mit dem gängigen Inhalt: Seife, Zahnbürste, Creme, 
      Taschentücher, Kamm)
 2 Autoschlüssel
 Fotoapparat, Kamera
 Fernglas
 Schirm
 | Handtuch Bequeme Bekleidung
 
 Sonnenbrille Sonnenschutzkappe
 Badeschlappen
 Badeanzug
 
 Dicker Pullover
 Dicke Socken
 Schal und Mütze
 Wanderschue
 
 Schlafsack
 Handliche Taschenlampe
 Taschenwörterbuch (viele Polen kann Deutsch und Englisch)
 Walkman / Radio
 Gameboy
 Laptop (wenn Sie ihre Geschäfte kontrolieren müssen)
 | Eintrag im Reisepaß /Ausweis Windeln/Pampers
 Schnuller
 Flaschen / Sauger
 Lätzchen / Halstücher
 Wasser / Getränk (Wassererhitzer)
 Nahrung
 Kinderteller und Kinderbesteck
 
 Feucht- und Trockentücher
 Puder / Creme Babyöl
 Kinderseife / Shampoo / Badezusatz / Waschlappen
 Nagelschere
 Kindersonnenschutz
 Kinderzahnbürste und
 Kinderzahnpasta
 
 Unterwäsche / Bodies
 Hosen / Strampler
 Pullis / Jacken
 Kappe / Mütze
 Socken
 Schuhe
 
 Spielzeuge
 | Fertigfutter Wasservorrat
 Impfpass
 Gesundheitszeugnis (evtl. Medikamente)
 Napf und Dosenöffner
 Löffel
 Maulkorb
 Halsband
 Bürste und Kamm
 Spielzeug
 Einstreu
 Decken / Kissen
 Körbchen
 
 |  
 
 Denken Sie auch daran, ob Ihr zu Hause alles geregelt bleiben.
 1. Blumenpflege
 2. Wertsachen deponiert
 3. Reserveschlüssel für Wohnung
 4. Urlaubsadresse
 5. Post, Zeitungen, Briefkasten
 6. Wasser und Gas abstellen
 7. Radio-, TV-Stecker ziehen
 8. Fenster, Türen zumachen
 
 ... und breite Strasse!
   |